Problem Nummer 1: Der natürliche Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege schafft es nicht mehr, überschüssige Sekrete abzutransportieren. Dadurch setzt sich die Erkrankung im wahrsten Sinne des Wortes fest. Rasch haben dann auch Bakterien leichtes Spiel, die Entzündung weitet sich aus …
Problem Nummer 2: Festes Schnäuzen führt zu einem Überdruck – bakterienbelasteter Schleim kann so aus der Nasenhaupthöhle in die Nebenhöhlen und die Verbindungskanäle zu den Ohren gedrückt werden. Komplikationen wie Nebenhöhlen- oder Mittelohrentzündungen sind dann oft vorprogrammiert.
Problem Nummer 3: Die Nase kann ihre Filter- und Reinigungsfunktion nicht mehr übernehmen. Die Kinder atmen durch den Mund und belasten so zusätzlich die Bronchien.