Eine exakte Dosierung des Salzes ist unbedingt notwendig, damit das Nasespülen zum einen angenehm ist, zum anderen auch die Nasenschleimhaut nicht gereizt wird. Dafür muss die Spüllösung isoton sein. Im Falle einer zu hoch konzentrierten Spüllösung (hyperton) würde der Nasenschleimhaut Wasser entzogen, wodurch sie langfristig austrocknet.
Im Falle einer zu geringen Konzentration (hypoton) würden die Schleimhäute wie o. g. anschwellen, was sehr unangenehm ist. Aus diesem Grund ist sowohl Emser Salz als auch Emser Nasenspülsalz in praktischen Portionsbeuteln erhältlich. Zur Inhalation liegt Natürliches Emser Salz auch direkt als fertige isotone Lösung vor.
Eine Lösung des Natürlichen Emser Salzes ist in einer Konzentration von 1,175 % isoton.
Das bedeutet:
Eine 1,175 %-ige Emser Salz-Lösung hat die gleiche Osmolarität (= Ionenkonzentration) wie eine 0,9 %-ige Kochsalzlösung.