Ein starker Niesreiz, Schnupfen mit klarem Sekret oder geschwollene Nasenschleimhäute finden sich sowohl bei einer Erkältung als auch bei einer Allergie. Die Ursache für einen allergischen Schnupfen liegt in einer Entzündungsreaktion der Schleimhaut, die bei einer Abwehrreaktion des Immunsystems auf Hausstaub, Tierhaare oder Pollen ausgelöst wird. Die Nasenschleimhaut wird stark gereizt und produziert vermehrt klarflüssigen Nasenschleim, um die Erreger hinaus zu transportieren. Ein Erkältungsschnupfen hingegen ist eine Infektion, die meist durch Rhinoviren verursacht wird. Ob nun im Falle einer allergischen Reaktion oder Erkältung: Durch die anhaltende Belastung und übermäßiges Schnäuzen schwillt die empfindliche Nasenschleimhaut schließlich an, die Atmung wird erschwert und der Abtransport der krankmachenden Viren oder Allergieauslöser dadurch vermindert.
Die umfassende Behandlung einer Allergie und des daraus resultierenden Schnupfens ist besonders wichtig, da das Risiko besteht, dass sich hieraus beim Betroffenen ein Asthmaleiden entwickeln kann. Eine Linderung der Symptome eines akuten oder allergisch begründeten Schnupfens kann bereits mit einfachen Mitteln erreicht werden, z. B. der regelmäßigen – auch präventiven – Anwendung von Nasenspülungen mit der Emser® Nasendusche und Emser® Nasenspülsalz. Dabei werden Staub, Schmutz und Pollen einfach mechanisch aus der Nase gespült. Die Nasenschleimhaut wird zudem befeuchtet und kann sich beruhigen.
Das Natürliche Emser Salz eignet sich ebenso gut bei erkältungsbedingtem Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen. Eine isotone Spüllösung mit Natürlichem Emser Salz fördert die Selbstreinigung der Nasenschleimhaut. Sie hilft, zähen Schleim zu verflüssigen, wirkt Entzündungssymptomen entgegen und hat heilende Eigenschaften auf die Schleimhaut.